Edelsteine
Edelsteine
Wir lieben sie alle
Wir lieben sie alle
Edelsteine finden vermutlich Beachtung, seit die ersten Menschen die ersten bunten Glitzersteine entdeckt haben. Seitdem sind diese Schätze für uns etwas ganz Besonderes. Einige mögen sie roh, als Kristall, sanft geschliffen, oder strahlend facettiert. Sie werden als Handschmeichler, Dekoobjekte, Wassersteine, oder Schmuck eingesetzt. In allen Farben. Bei uns leichter zu finden als in der Natur.
Beispiele
Beispiele
Was tun mit Steinen?
Farben, Formen, Verwendungszweck, die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Steine haben eine geradezu magische Anziehungskraft auf uns. Der Stein auf dem Schreibtisch, den wir immer wieder anschauen mögen. Der Handschmeichler in der Tasche wird immer wieder gestreichelt. Wassersteine, mit deren hilfreichem Einsatz das Trinkwasser besser schmeckt. Die imposante Amethystdruse, die im Eingang die Familie freundlich begrüßt. Der Bergkristall, der beim Zahnarzt Kraft gibt. Ein sonnig strahlender Citrin. Bis hin zum Zirkon, der schon in der Bibel erwähnt wird.
Es gibt keine Vorschriften für den Einsatz unserer geliebten Steine. Probieren wir einfach aus, womit wir uns wohlfühlen.